Die Facebook Fanpage macht mit Bands und Künstlern genau das, was die meisten von ihnen eigentlich nie wollen – sie verpackt die Bands in ein nahezu unumgängliches Raster. Wir sprechen von den Gestaltungsmöglichkeiten einer Facebook Fanpage, die sehr rar sind. Als offensichtliche Möglichkeiten bleiben eigentlich nur das Profilbild und das Titelbild. Hier widmen wir uns dem Titelbild und schauen uns ein paar Tipps an, die Dir zum perfekten Facebook Titelbild verhelfen.
Ist ein gutes Titelbild überhaupt wichtig?
Um die Antwort vorwegzunehmen: Ja, ist es!
Das Titelbild oder Cover Deiner Facebook Seite ist im wahrsten Sinne des Wortes das Aushängeschild. Es kann überall dort auftauchen, wo auch Deine Seite verlinkt ist, daher gibt es die verschiedensten Stellen, wo auch Dein Titelbild eine Rolle spielt.
Zur Verdeutlichung hier ein paar Beispiele:
Die Page auf dem Desktop:

Quelle: https://www.facebook.com/FacebookDeutschland/
Die Page auf einem mobilen Gerät:

Quelle: https://www.facebook.com/FacebookDeutschland/
Im Facebook Newsfeed:

Quelle: Facebook
Beim Mouseover wenn Deine Seite verlinkt oder erwähnt wird:

Quelle: Facebook
Plugins auf externen Seiten:

Quelle: Facebook
Das perfekte Titelbild erstellen
Dem perfekten Titelbild nähern wir uns jetzt von zwei unterschiedlichen Seiten. Auf der einen Seite steht natürlich die Gestaltung des Covers, auf der anderen Seite stehen die technischen Anforderungen an das Bild.
Technische Anforderungen (Stand 12-2017)
Facebook gibt für die Darstellung des Coverfotos grundsätzlich die Pixelmaße mit 820 x 312 (Computer) und 640 x 360 (Smartphone) an. Diese Angaben sorgen im ersten Moment eher für Verwirrung, als die Frage nach der richtigen Größe endgültig zu klären. Dafür müssen wir uns noch einen weiteren Aspekt verdeutlichen:
Wahrscheinlich ist Dir schon oben in den Beispielen aufgefallen, dass das Titelbild in jeder der gezeigten Darstellungsformen an mehreren Seiten beschnitten wird bzw. in mehreren unterschiedlichen Formaten dargestellt wird. Da diese Darstellungen je nach Platzierung und Endgerät variieren, ist es sehr schwierig eine definitive „safe zone“ für wichtige Inhalte zu definieren.
Aber in welchem Maß soll das Bild nun angelegt werden? Hier die Empfehlungen:
Bei einem Pixelmaß von 851 x 315 Pixel wird das Bild in der mobilen Darstellung am rechten und linken Rand etwas beschnitten. Das solltest Du bei der Erstellung berücksichtigen, da Facebook hauptsächlich auf dem Smartphone genutzt wird. Stelle sicher, dass sich keine wichtigen Inhalte des Bildes an den Rändern befinden.
Die Gestaltung
Dein Titelbild hat bei allen gezeigten Platzierungen die Funktion, Deine Band bzw. Dein Künstlerimage visuell zu transportieren. Mit dem Titelbild zeigst Du bestehenden und potentiellen neuen Fans direkt wer Du bist und was man erwarten kann. Es erfüllt dabei eine ähnliche Funktion wie beispielsweise YouTube Thumbnails. Je ansprechender das Bild ist, desto mehr Aufrufe sind zu erwarten. Ein plakatives, aber treffendes Beispiel wäre: Du hast aufregende oder sehr emotionale Live-Shows, dann nimm am besten ein professionelles und gutes Foto davon als Titelbild.
Hier gibt’s noch ein paar Tipps, worauf Du achten solltest.
Kein Text – und wenn, dann lesbar!
Sehr häufig sehen wir zum Beispiel Tourdaten im Facebook Titelbild. Und nahezu immer ist das Problem hierbei die Lesbarkeit. Die meisten Titelbilder werden am Computer erstellt und entsprechend automatisch darauf optimiert. Auf der Smartphone-Ansicht sind die Tourdaten dann meistens kaum lesbar (zu klein) oder abgeschnitten. In beiden Fällen kommt die Information also nicht an. Wer seine Termine unbedingt im Titelbild platzieren möchte, kann dort z.B. einen Videoteaser der Tour unterbringen, der die Botschaft sicherlich besser transportiert, als ein abgeschnittenes Bild. Generell sehen wahrscheinlich mehr Fans Deine Tourdaten, wenn Du sie zudem regelmäßig in Bild-Posts unterbringst.
Wie oft soll man das Titelbild wechseln?
Das kommt natürlich immer auf Deine Ziele an. Wenn Du das Titelbild nutzen möchtest, um aktuelle Schwerpunkte zu kommunizieren, dann ergibt sich die Lebenszeit des Titelbilds natürlich aus der Aktualität. Ansonsten gibt es dafür aber keine festgeschriebene Regel.
Tools zur Erstellung des Titelbilds
Nicht jeder hat Photoshop zur Bildbearbeitung zur Verfügung, aber das ist auch nicht unbedingt notwendig. Es gibt auch etliche kostenlose Tools, die Du nutzen kannst – hier nur mal zwei Beispiele:
Canva – www.canva.com
Pixlr – https://pixlr.com